Die Hochdruckhomogenisatoren der CF-Reihe von Constant Systems homogenisieren Zellsuspensionen kontinuierlich nach dem Prinzip der Hochdruckentspannung (bekannt als French-Press-Prinzip). In einem frei wählbaren Druckbereich bis max. 2700 bar (40 kpsi) werden alle Arten von Zellsuspensionen verarbeitet und effizient aufgeschlossen: Bakterien, Hefen, Algen, tierische Zellen, Insekten-Zellen, Pilze usw.. Auch bei höchstem Druck werden Zellinhaltsstoffe wie Proteine nicht denaturiert. Diese Labor-Homogenisatoren sind für Anwendungen in der Forschung, Entwicklung und Analytik konzipiert.

Der CF1 Homogenisator mit 1.1 kW Kompressorleistung ist die kleinere Tischvariante und prozessiert Probenvolumina mit einer Geschwindigkeit von 100 ml/min. Optional verfügbar sind Probenzufuhr-Automatik und eine Hydraulikkühlung.

Für die Verarbeitung noch größerer Volumina gibt es den CF2 Labor-Homogenisator als Standgerät mit einer Prozessgeschwindigkeit von 400 ml/min (24 l/h) und einer Kompressorleistung von 4 kW.

Zähflüssige Proben können mit der Modell-Variante HAIVA homogenisiert werden, die in allen vier Kompressor-Varianten gebaut wird. Diese Systeme haben einen Aufschlusskopf mit einem größeren Einlassbereich für klumpige oder zähflüssige Proben, z.B. filamentöse Pilze oder Pflanzenzellkulturen.