Hauptmerkmale
- Einfache Bedienung
- Voll automatisiert
- Optimierung der Färbeprotokolle
- Lösungsbehälter mit Deckel
Vertrieb in
Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich
PolyStainer – Färbeautomat zum Anfärben von Proben auf Objektträgern
Der PolyStainer führt automatisch standardisierte Färbeverfahren durch, die das Laborpersonal von arbeitsintensiven Färbeverfahren befreien. Bis zu 20 Objektträger können in maximal 4 Färbelösungen in einem Durchgang bearbeitet werden. Die Behälter für die Färbelösungen sind auswechselbar und werden mit Verschlussdeckel geliefert. Die Zeiten, wie lange die Proben bewegt oder ruhend in der Färbelösung bleiben sollen sowie die Abtropfzeit über dem Behälter sind frei programmierbar. Zum Abspülen der Proben wird das integrierte Wasserbad (erste Position rechts) verwendet. Die Abspülzeit und der Zeitpunkt der Frischwasser-Zuführung können ebenfalls programmiert werden. Noch bessere Abspülergebnisse erreicht man dadurch, dass das Spülwasser anstatt mit dem Überlauf mit einer zusätzlichen Pumpe (optional) entfernt wird. Das Trocknen der Objektträger erfolgt in einer neben dem Wasserbad befindlichen Heißluftkammer (zweite Position rechts).
Die Färbebank PolyStainer ist sehr einfach zu bedienen und voll automatisiert. Zur Reinigung kann der gesamte Edelstahlbehälter, der das Wasserbad, die Trockenkammer und die Färbelösungsbehälter beinhaltet, entnommen werden. Mit dem Färbeautomat PolyStainer werden Färbeaufgaben in reproduzierbarer Qualität und minimalem Benutzereingriff erledigt.
Downloads
Brochure
Technische Daten
Heißluftkammer Zirkulation warmer Luft: | ca. 50°C |
Anzahl Programme: | Bis zu 10 feste Programme |
Arbeitstemperatur: | +5 °C bis +40 °C |
Netzspannung: | 240 V, 60 Hz, 250 W |
Maße (L x B x H): | 700 x 340 x 400 mm |
Gewicht: | 23 kg |